Ausland

Warum der Waffenstillstand in Gaza mehr nicht sein kannPalästina: Das Aufatmen der Gefolterten

Am 14.05.2018 versammeln sich Freund*innen von M. aus Gaza und Unbekannte aus der Nachbarschaft (Berlin-Neukölln), nachdem sie erfahren haben, dass ein Freund von M. beim Great March of Return am Grenzzaun vom israelischem Militär (IDF) erschossen wurde. Damals war so eine kurzfristig angemeldete Versammlung in Berlin noch möglich.

04.02.2025 -

Am 15. Januar erfuhren wir vom offenbar erfolgreich ausgehandelten Waffenstillstand, der in den darauffolgenden Tagen in ersten Schritten umgesetzt werden sollte: ein Waffenstillstand zwischen auf der einen Seite einem Staat, der seit über fünfzehn Monaten einen totalen Krieg gegen eine Bevölkerung führt und auf der anderen einer bewaffneten Gruppierung.mehr...
17 min.

Politik

Reaktionen auf den Tod Sinwars in der palästinensischen und arabischen GesellschaftPalästina: Wer war Yahya Sinwar?

31.01.2025 -

Politische Führer weltweit überschlagen sich in ihrer Genugtuung über den Tod des „barbarischen Terroristen Yahya Sinwar, verantwortlich für die schlimmsten Gräueltaten“.mehr...
9 min.

Politik

Demonstration von Israelis gegen LKW-Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen am Grenzübergang Kerem Shalom, 12. Februar 2024.

Ein anvisiertes Ziel ist die Vertreibung der palästinensischen BevölkerungGaza am Abgrund

23.01.2025 -

Wie Israel aktuell versucht, seinen lang gehegten Plan zu Ende zu führen: die Vertreibung der palästinensischen Bevölkerung und die Zerstörung von deren historischer, kultureller und sozialer [...]mehr...
9 min.

Politik

Suizid nach der UrteilsverkündungRussland: Anarchist Roman Schwedow

17.01.2025 -

Roman Walerijewitsch Schwedow wurde am 18. Dezember 2024 in seiner Zelle in Rostow am Don tot aufgefunden. Laut Telegram-Nachrichtenkanal SHOT strangulierte er sich mit Bettwäsche. Fünf Stunden zuvor verkündete das Kreismilitärgericht Süd seine Verurteilung zu 16 Jahren Haft in einer Strafkolonie.mehr...
1 min.

Politik

Brandstiftung durch israelische Siedler in Al-Mughayyir, Ramallah, 14. April 2024.

Militärische Vorstösse und SiedlergewaltDas Leiden im Westjordanland

26.12.2024 -

Im Flüchtlingslager Jalazone nördlich von Ramallah sitzt eine Gruppe von jungen Männern in einem Café und spielt Karten. Sie sprechen miteinander, trinken Kaffee, rauchen Shisha.mehr...
5 min.

Politik

Sie werden alle fallenSyrien: Der Sturz von Assad

Syrer in Deutschland feiern den Sturz des Assad-Regimes, 8. Dezember 2024.

12.12.2024 -

Im Kern ist der Sturz Assads nicht vorrangig die Folge der militärischen Leistungen der von der HTS angeführten Militärkoalition, sondern das Zusammenspiel verschiedener Faktoren.mehr...
8 min.
Lesezeit2

Politik

Wie Kl im Gaza-Krieg zum Massemordinstrument geworden istDie KI-Maschine

14.10.2024 -

Künstliche Intelligenz (Kl) taugt nicht nur zur Erstellung lustiger Bilder oder nutzt beim Erschleichen akademischer Titel. Sie ist auch ein Herrschaftsinstrument, ein technologischer Angriff, sowie ein entscheidender Baustein in der modernen Kriegsführung. Die Folgen können wir zum Beispiel im Krieg der israelischen Regierung gegen die Hamas beobachten.mehr...
24 min.
Lesezeit1

Politik

Drei-Königinnen-Brunnen beim Blackbeards Schloss in Charlotte Amalie auf St. Thomas, Amerikanische Jungferninseln.

Der Aufstand vom 1. Oktober 1878Die „Queens of the Fireburn“

03.10.2024 -

Die „Queens of the Fireburn“ führten auf der Karibikinsel St. Croix einen gewaltsamen Aufstand gegen die dänischen Kolonialherren an.mehr...
3 min.

Politik

Zuspitzung der LageIsrael: Hände weg vom Libanon!

30.09.2024 -

Israel greift den Libanon an: am 20. September durch Bomben auf Beirut, davor durch welche, die in Pagern und Walkie-Talkies versteckt waren. Ein offener Akt des Terrors, der die Eskalation von Israels Krieg gegen Gaza hin zu einem regionalen Flächenbrand billigend in Kauf nimmt und hunderten Menschen schon jetzt das Leben gekostet hat.mehr...
6 min.
Lesezeit2

Politik

Ein Staat mit gleichen Rechten seiner Bürger*innen vom Fluss bis zum MeerPalästina/Israel: Die Lösung liegt auf der Hand

01.08.2024 -

Während in Gaza von der Würde des Menschen nichts mehr übrig gelassen wird und die Welt entsetzt zusieht, sich zugleich massiver zivilgesellschaftlicher Widerstand regt[1], machen sich Palästinenser*innen und Israelis für eine gemeinsame Perspektive stark. Ausgerechnet jetzt. Gerade jetzt.mehr...
13 min.

Politik

Trotz der tiefen Krise haben wir HoffnungPalästina/Israel: „Standing Together“

Aktivisten von "Standing Together" bei einer Demonstration in Haifa, 2023.

29.07.2024 -

Seit dem letzten Oktober haben in unserer von Gegensätzen zerrissenen Welt im Windschatten der Grossmächte Hamas, Israel und Iran die „Vorkriegszeit“ weiter vorangebracht. Wir wollen hier statt auf diese Bedrohungen einen Blick auf ein Gegenstück, eine israelisch-palästinensische Bewegung gegen den Krieg, werfen, die sich im Land und in der Diaspora rührt und sich international „STANDING TOGETHER“ nennt.mehr...
2 min.
Aktueller Termin

Aktueller Termin in Berlin

MissVergnügen presents: La Tonia y Monotekktoni- live!!

Electric Indie Oriental Flamenco - Folklore Moderne Tonia fand, dass es an der Zeit ist, Klartext zu singen.

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Eschschloraque Rümschrümp, Rosenthaler Str. 39, 10178 Berlin

Politik

Mehrschichtige Collage: Luftaufnahmen von Palmölplantagenrastern; Hände, Köpfe und Werkzeuge von Palmölplantagenarbeiter*innen, die in diesen Rastern gefangen sind; Plastikflasche eines Palmölplantagenprodukts: Sonnenblumenöl.

Jenseits von Gesundheit und SicherheitPalmölplantage: Der Kampf des entfremdeten Körpers und das Entstehen neuer Formen von Arbeiterorganisationen

14.06.2024 -

Seit der Kolonialzeit ist die Gesundheit ein integraler Bestandteil der Arbeitskontrolle, wie man auf den Palmölplantagen sieht. Heute profitieren [...]mehr...
12 min.
Lesezeit1

Politik

Femizide auf dem VormarschAustralien: Thunder in Down Under

03.06.2024 -

In Australien wütet dieses Jahr eine Welle an Frauenmorden. Die neue EU-Richtlinie will geschlechtsspezifische Gewalttätigkeit stärker bestrafen. Doch dabei tun sich Hindernisse auf. Erfreuliches regt sich in europäischen Gewerkschaften.mehr...
8 min.

Politik

Amos Goldberg zum Krieg in Gaza„Ja, es ist Völkermord“

30.04.2024 -

Ja, es ist ein Völkermord. Es ist so schwierig und schmerzhaft, dies zuzugeben, aber trotz alledem und trotz all unserer Bemühungen, etwas anderes zu denken, können wir nach sechs Monaten brutalen Krieges diese Schlussfolgerung nicht mehr vermeiden.mehr...
12 min.
Lesezeit1

Politik

Der zionistische Kreislauf der vergeltenden GewaltVerfolgung abschliessbar und unabschliessbar

Israelische Soldaten im Gaza Streifen, 13. Februar 2024.

11.04.2024 -

Dieser im US-amerikanischen Parapraxis1 Magazin erschienene Essay ist Teil von deren fortlaufenden Online-Ausgabe über Palästina, die aus dem sich entfaltenden Völkermord in Gaza nach dem 7. Oktober und den anhaltenden Auseinandersetzungen mit den internationalen Ausstrahlungen der so genannten „Palästinafrage“ entstanden ist.mehr...
52 min.

Politik

Krieg als Schicksal – und irgendwie tragischGaza: Menschliche Tragödie, Völkermord oder ortsübliche Friedlosigkeit?

26.03.2024 -

Deutsche Medien betreuen ihr Publikum mit geschärftem Unterscheidungsbewusstsein, wenn es um militärische Gewalt und ihre Verwüstungen geht.mehr...
15 min.
Aktueller Event

Aktueller Event in Zürich

Joya Marleen

Mittwoch, 5. Februar 2025 - 21:00 Uhr

Kaufleuten, Pelikanplatz 18, 8022 Zürich

Politik

Vom Universalismus zum PartikularismusHans Kundnani - Zionismus über alles

Zerstörung in der syrischen Stadt Quneitra auf den Golanhöhen nach dem israelischen Abzug 1974.

20.03.2024 -

Das deutsche politische Establishment hat die Überzeugung aufgegeben, dass der Holocaust ihm eine Verantwortung gegenüber der Menschheit gibt, und hat sie durch eine Verantwortung gegenüber Israel allein ersetzt. Deutschland steht mit seiner "Staatsräson" zu Israel weltweit sehr isoliert da, was sich in den deutschen Medien kaum wiederspiegelt, daher ist ein Blick in englischsprachige Medien und Foren hilfreich.mehr...
15 min.

Politik

Übersetzung eines im „London Review of books“ veröffentlichten Artikels des indischen Essayisten Pankaj MishraPankaj Mishra - Die Shoah nach Gaza

13.03.2024 -

"Die Erinnerung an das jüdische Leiden unter den Nazis bildet die Grundlage für die meisten Beschreibungen extremer Ideologie und Grausamkeiten sowie für die meisten Forderungen nach Anerkennung und Wiedergutmachung."mehr...
40 min.

Politik

Israelische Soldaten im Gaza Streifen am 31. Oktober 2023.

Über das Verhältnis von Zweck und Mitteln der GewaltIsrael und die Hamas innerhalb der imperialistischen Weltordnung (Teil 3)

21.02.2024 -

Angesichts der unvergleichlichen militärischen Überlegenheit Israels und seiner Schutzmacht und westlichen Verbündeten, ist ein Verhältnis von Zweck und Mitteln der Gewalt, das, rein militärisch und kriegslogisch betrachtet, nur die Anwendung von partikulärer, terroristischer, am Partisanenkrieg orientierter [...]mehr...
9 min.

Politik

Die israelische Staatsgründungs auf einem imperialistisch aufgeteilten und besetzen PlanetenIsrael und die Hamas innerhalb der imperialistischen Weltordnung (Teil 2)

19.02.2024 -

Die israelische Staatsgründungsidee sah sich wie die der Hamas vor die Frage gestellt, wo ihr Volk ohne eigenen Raum sich ein eigenes Hoheitsgebiet schaffen kann als nationale Heimstätte aller in der Diaspora verstreuten und meist ausgegrenzten, verfolgten und zuweilen niedergemetzelten Menschen jüdischer Herkunft - mit vorläufigen Kulminationspunkt des Holocaust.mehr...
9 min.

Politik

Ein Angriff, ein Staatsgründungsprojekt und eine einfache FrageIsrael und die Hamas innerhalb der imperialistischen Weltordnung (Teil 1)

15.02.2024 -

Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, startete die "islamische Widerstandsbewegung Hamas" unter dem Titel "Al-Aqsa-Flut" ihren vielleicht letzten Angriff auf Israel und Israels Selbstverständnis als Nation, die jederzeit in der Lage sei, Territorium und Bewohnerschaft vor fremder, insbesondere vor terroristischer Gewalt zu schützen.mehr...
7 min.
Lesezeit1

Politik

Wie wir das kollektive Gedächtnis für einen gerechten Übergang aktivierenPlantagenarbeiter:innen und die Frage der Organisation

Mehrschichtige Collage: Gespiegeltes Bild von Plantagenarbeiter*innen, die bei mobilen Obst- und Gemüsehändler*innen einkaufen, aufgenommen von Hariati Sinaga; überlagerte Wassertropfen und -ströme; und andere Elemente wie eine Pestizidverpackung und eine Maske.

12.02.2024 -

Normalerweise sind Umweltfragen nicht Teil der gewerkschaftlichen Aktivitäten, die sich hauptsächlich mit Löhnen und Arbeiter*innenrechten befassen. Wenn wir jedoch das Thema Gesundheit und Sicherheit in den Produktionsstätten ansprechen, können die Gewerkschaften potenziell eine Verbindung zwischen Arbeits- und Umweltkämpfen herstellen.mehr...
9 min.

Politik

Nicht nur im Nahen Osten, aber vor allem dort. Einige Behauptungen zum StreitenAlles ausser Krieg ist schwer zu machen

07.02.2024 -

Krieg ist der Vater aller Dinge. Staat muss sein. Ohne ihn herrscht blanke Gewalt. Mit ihm auch. Aber ordentlich. Seit Thomas Hobbes ist das der Weisheit letzter Schluss, wenn eins über das Leben räsoniert.mehr...
17 min.
Lesezeit2

Politik

Gaza, Israel und die Ablehnung der Logik des KriegesAuf der Seite der Unterdrückten

29.01.2024 -

Seit dem 7. Oktober werden wir wieder dazu gedrängt, uns zu entscheiden. Wir sollen uns entscheiden, ob wir das langanhaltende System der Ausbeutung und Gewalt der israelischen Regierung unterstützen oder das Gemetzel der Hamas im Namen der nationalen Befreiung.mehr...
5 min.

Politik

Angriff und VerteidigungKrieg + Moral = Kriegsmoral

Ein Caterpillar D9 Bulldozer mit Soldaten der Israelischen Streitkäfte (IDF) in Gaza während der Operation "Swords of Iron", November 2023.

13.12.2023 -

Kein Artikel oder keine Sendung über den Gaza-Krieg kommt ohne Verweis auf den 7. Oktober aus und die an dem Tag stattgefundenen Massaker. Damit wird jedem Leser oder Zuschauer gleich eine Gewissensprüfung vorgelegt. Wie stellt er sich zum Töten von Menschen. Die Frage kommt daher als eine moralische Prinzipienfrage.mehr...
8 min.
Lesezeit1

Politik

Zerstörung im Gaza Streifen, Oktober 2023.

Ein gigantischer RachefeldzugVergesst sie, vergesst alles

11.12.2023 -

Eine flächendeckende national-identitäre Ideologie hindert die meisten Deutschen, wenn es um Israel-Palästina geht, selbständig zu denken, d.h. überhaupt zu denken. Und Empathie zu empfinden.mehr...
8 min.

Politik

Die massenmediale Apologie der GewaltIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 4)

08.12.2023 -

Die westlichen Leitmedien, nicht zuletzt durch den Stellvertreterkrieg der US-geführten NATO gegen die Russische Föderation gut geübt auch für die kommunikative Vermittlung und distanzlose Werbung für Israels Gewalteinsatz, tun in der analogen und digitalen Kommentierung sowie mit ihren Kriegsberichterstattern inmitten der Trümmerwüsten des Gazastreifens das Ihrige.mehr...
12 min.
Lesezeit2

Politik

Zerstörte Gebäude im Gaza Streifen nach israelischen Bombardements, 8. Oktober 2023.

Gegen die Unkalkulierbarkeit eines FlächenbrandesIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 3)

06.12.2023 -

Wir müssen auch auf die langfristige Perspektive des Nahen und Mittleren Ostens schauen.mehr...
8 min.

Politik

Israel trifft einige Klarstellungen - als überlegene Ordnungsmacht vor OrtIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 2)

04.12.2023 -

Die erste Klarstellung an die Akteure vor Ort, an etwaige Akteure ausserhalb und an die westliche Wertegemeinschaft geht dahin, dass alle den Ausrottungskrieg widerspruchslos hinzunehmen haben. Wer dem nicht folgt, habe damit bewiesen, dass er ein Sympathisant der Hamas und damit und darüber hinaus ein Antisemit, ein Judenhasser sei. Das ist das Eine.mehr...
8 min.
Lesezeit4

Politik

Der Israel-Gazakrieg - heuteIsrael-Gaza-Krieg: Anmerkungen zur Frage der Gewalt (Teil 1)

Iron Dome Radar.

29.11.2023 -

Am 7. Oktober, dem 50. Jahrestag des Jom-Kippur-Krieges, startete die "islamische Widerstandsbewegung" (Hamas) unter dem Titel "Operation Al Aqsa-Flut" vom Gazastreifen aus einen in mehrfacher Hinsicht spektakulären und überraschenden Angriff auf israelisches Territorium.mehr...
8 min.
Lesezeit1

Politik

Die totale Vertreibung des Anderen ins MeerPalästina und die Palästinenser

29.11.2023 -

Es mehren sich in letzter Zeit einseitige Artikel, welche die islamistische Terrororganisation Hamas, die dem Islamischen Staat vergleichbar ist, zu einer Befreiungsbewegung hochjubeln. Das hatten wir schon einmal, als die USA in Afghanistan Al Quaïda zu einer Befreiungsbewegung deklarierte und ihren Aufbau unterstützte. Das Resultat sehen wir dort heute.mehr...
8 min.
Lesezeit1

Politik

Eine Einordung der Apartheid, der Besatzung und des GenozidesFree Palestine - by any means necessary

27.11.2023 -

Dekolonisierung ist immer ein gewaltvolles Phänomen. Es ist ein historischer Prozess. Die erste Gewalt ist immer die der kolonialen Mächte in Form von Ausbeutung, ethnischer Säuberung und Genoziden.mehr...
24 min.